Hallo Ihr da draußen Ich begrüße euch in dem einzigen, dafür aber auch besten Doppelkopf-Programm für den ATARI ST. Da Ihr hier alle eine Erklärung des Spiels erwartet, muß ich wohl ein paar Zeilen dazu schreiben. Zuerst eine schlechte Nachricht und dann nur noch gute. Da es keine einheitlichen Spielregeln gibt, wird nach den Preisdoppelkopfregeln gespielt, die in unserem Vereinslokal üblich sind. Die anderen Spielarten sind im Prinzip gleich, sie unterscheiden sich nur sehr geringfügig von den hier gespielten. Im Gegensatz zum Skat wird hier nicht gereitzt, oder höchstens die 3 Mit- spieler. Ausserdem stehen beim Doppelkopf die Trumpf schon von vornherein fest. Die Reihenfolge der Trumpfkarten von der höchsten bis zur niedrigsten Karte ist folgende: Herz-10 Kreuz-Dame Pik-Dame Herz-Dame Karo-Dame Kreuz-Bube Pik-Bube Herz-Bube Karo-Bube Karo-As Karo-10 Karo-König Karo-9 . Damit Ihr nicht denkt, daß Ihr das nächste Bier weglassen solltet, muß ich wohl noch bemerken, daß alle Karten wirklich doppelt vorhanden sind. Es wird nähmlich mit 2 Skatblättern gespielt, bei denen alle Siebenen und Achten weggelassen werden. Bei 2 gleichen Gewinnkarten in einem Stich bekommt derjenige den Stich, der diese Karte als Erster ausgespielt hat. Diese Regelung vermeidet jede handfeste Diskussion. Die restlichen Karten sind natürlich keine Trumpf. Sie werden wie Skat gespielt. Die höchste Karte je Spielfarbe ist das As, dann die 10, der König und als kleinste die 9. Eine Ausnahmen ist natürlich wie schon gesagt Herz, denn die Herz-10 ist ja die höchste Karte. Und nun verrate ich Euch noch wie dass mit den Spielpaarungen ist. Alle die eine Kreuzdame haben spielen zusammen, und alle die keine haben natürlich auch. Womit mangels Masse an Kreuzdamen die 4 Spieler in 2 Parteien zu je 2 Personen aufgeteilt wären. Sollte es einmal vorkommen das ein Spieler beide Kreuz-Damen auf der Hand hat, so nennt man das Hochzeit. Eingefleischte Junggesellen sollten jetzt keine Panik in die Augen bekommen, denn ganz so schlimm ist es auch wieder nicht. Damit dieser glückliche Spieler nicht alleine spielen muß, braucht auch er noch einen Mitspieler. Er spielt mit demjenigen zusammen, der den ersten Stich bekommt, in dem kein Trumpf als erste Karte ausgespielt wurde. Eine Hochzeit muß angesagt werden, und zwar so laut das alle es gehört haben. Wenn alle Karten ausgespielt sind, ist die Zeit der großen Abrechnung gekommen. Die Partei die weniger als 120 Punkte hat wird ausgezählt. In Sprüngen zu 30 Punkten werden nun Abrechnungspunkte vergeben. Hier eine kleine Auflistung: 90 bis 119 Punkte = 1 Abrechnungspunkt 60 bis 89 Punkte = 2 Abrechnungspunkte 30 bis 59 Punkte = 3 Abrechnungspunkte 1 bis 29 Punkte = 4 Abrechnungspunkte 0 Punkte = 5 Abrechnungspunkte Sollte die Spielpartei die beide Kreuz-Damen hat, also auch bei einer Hochzeit, Punktemäßig verloren haben, so gibt es noch 1 Sonderpunkt dazu. Wer jetzt meint die Rechnerei ist zu Ende, der irrt sich aber gewaltig. Die beiden Spieler, die mehr als 120 Punkte haben, sind nähmlich noch lange nicht die Sieger. Es gibt noch mehr Sonderpunkte zu vergeben, die beide Spielparteien auf Ihr Konto verbuchen können. Dazu muß ich euch die Begriffe Doppelkopf und Fuchs erklären. Ein Doppelkopf liegt vor, wenn man mit einem Stich 40 Punkte oder mehr einstreichen kann. Dieser Zufall bringt dem glücklichen Stichgewinner 1 Sonderpunkt. Ebenfalls 1 Sonderpunkt gibt es, wenn man es schafft den letzten Stich mit dem Kreuz- Buben zu gewinnen. Sollte es gelingen den letzten Stich mit dem Fuchs (Karo-As) zu gewinnen, bekommt man sogar 2 Sonderpunkte. Ebenfalls 1 Sonderpunkt gibt es für jeden gefangenen Fuchs. Einen Fuchs fangen bedeutet, daß man einen Stich einstreichen kann, in dem ein oder 2 Füchse der Gegenpartei liegen. Wenn beide Spielparteien am Ende des Spieles Ihre gewonnen Punkte zusammengezählt haben, geht es an das Bare. Die Partei mit den meisten Punkten kann jetzt anfangen zu lächeln und sich freudig auf die Schenkel schlagen. Sind die Punkte gegeneinander aufgerechnet und mit 10 Pfennig pro Punkt vergolten, so dürfen beide Verlierer diesen Betrag zahlen. Gezahlt wird in bar und zwar sofort, ohne Abzug von Skonto, Rabatt oder dergleichen. Zuwiderhandlungen werden mit einer Runde Faßbrause bestraft. Beispiel: Spieler 1 + 2 haben 125 Punkte und beide hatten keine Kreuzdame. Spieler 3 + 4 haben 115 Punkte und haben einen Fuch gefangen und haben einen Doppelkopf und haben letzten Stich mit dem Fuchs gemacht. Abrechnung: Spieler 1 + 2 125 Punte = 1 Abrechnungspunkt keine Kreuzdame = 1 Abrechnungspunkt = 2 Punkte Spieler 3 + 4 Fuchs gefangen = 1 Abrechnungspunkt Doppelkopf = 1 Abrechnungspunkt Fuchs letzten = 2 Abrechnungspunkte= 4 Punkte Da Spieler 3 + 4 zwei Punkte mehr haben als Spieler 1 + 2, müssen Spieler 1 + 2 jeder 20 Pfennig auf den Tisch des Hauses legen. Kundige Spieler werden sich fragen was mit dem Kontra und Re ansagen los ist. Ganz einfach, gibt es nicht. Wer reich werden will, der sollte sich lieber für andere Spiele interessieren. Sollte jemand doch auf einen solchen Gedanken kommen, so darf er sich nicht wundern, wenn die Mitspieler plötzlich ein gewisses Kratzen in der Kehle bekommen. Kontra ansagen bedeutet übrigens, daß man keine Kreuz-Dame besitzt und sich aber sicher ist, daß man gleich Zahltag hat. Der Gewinn pro Spiel würde sich durch diese Ansage übrigens genauso verdoppeln wie der Verlust. Sagt jemand noch Re dazu so bedeutet das, daß er eine Kreuz-Dame hat und das der Spielgewinn oder Verlust ebenfalls verdoppelt wird. Beides kann zwar nur abwechselnd gesagt werden, dafür aber so oft man will. Da sich der Betrag, der am Ende bezahlt werden muß jedesmal verdoppelt, sollte man mit solchen Ansagen vorsichtig sein. Und nun noch zum Solo-Spiel. Ein Solo spielen bedeutet, wie das Wort schon sagt, daß man alleine spielt. Sollten mehrere Spieler ein Solo spielen wollen, so hat der Spieler der dem Kartenausteiler am Nächsten sitz den Vorrang. Ein Solo-Spieler bestimmt welche Karten in diesem Spiel Trumpf sind. Folgende Möglichkeiten sind bei uns möglich: 1. Buben-Solo. Nur Buben sind Trumpf, dann wird gespielt wie beim Skat. 2. Damen-Solo. Nur Damen sind Trumpf, analog zu den Buben. 3. Kreuz-, Pik- oder Herz-Solo. In diesem Fall bleibt es wie es ist mit den Buben und Damen und der Herz-10, nur das statt Karo nun die gewählte Spielfarbe Trumpf ist. 4. Trumpf-Solo. Alle Trumpf bleiben wie sie immer sind, nur das einer alleine spielt. Beim Solo-Spielen sollte noch abgemacht werden ob sie überhaupt gespielt werden können oder ob jeder Spieler mindestens ein Solo spielen muß oder ob jeder Spieler nur ein Solo spielen darf. Ich hoffe Ihr habt das Solo-Spielen alle verstanden, denn bei meinem tollen Spiel braucht Ihr sie nicht. Hier wird nicht nur der Einfachheithalber ohne Solo gespielt. Nun gebe ich den Unbedarften am besten noch ein paar Tips zum Spiel: 1. Da kein Kontra oder Re angesagt werden darf, kann man nur durch Ausspielen der Kreuz-Dame herausfinden wer zusammenspielt. Wer seine Kreuz-Dame nicht früh genug ausspielt schadet sich darum mehr, als er sich nutzt. 2. Wenn eine Kreuz-Dame ausgespielt ist, sollte man darauf achten wer diesen Spieler übersticht oder wer Ihm viele Punkte reinlegt. 3. Sollte man mal ein schlechtes Blatt haben so braucht man nicht gleich in Tränen ausbrechen, denn man spielt nicht alleine. Umgekehrt sollte man seine Trumpf nicht zu sehr schonen. Zum gutem Schluß noch ein paar Worte zu diesem genialen Programm. Deine Karten sind natürlich die in der oberen Hälfte. Sie werden mit einem Druck auf die linke Mouse-Taste ausgespielt. Die ausgespielten Karten werden links unten angezeigt. Im Kasten unten rechts wird das aktuelle Spiel dokumentiert. Als Erstes werden die Spielernummern angezeigt. Der Computer übernimmt immer die Spieler 2 bis 4. Ein Kleinerzeichen (<) zeigt an, wer den vorherigen Stich bekommen hat. Eine kleine einstellige Zahl, die unter Umständen rechts daneben auftaucht, zeigt die erzielten Sonderpunkte für jeden Spieler an. Die größere Zahl daneben, gibt die aktuelle Punktzahl an. Sollte ganz rechts ein Kreuz (+) auftauchen, so hat dieser Spieler eine Kreuz-Dame ausgespielt. Ich hoffe die Hinweise auf andere Spielregeln haben Euch nicht zu sehr verwirrt, sondern sie helfen Euch weiter falls Ihr einmal einen geselligen Abend mit Freunden veranstaltet. Die hier gespielten Regeln werden bei unserem alljährigen Preisdoppelkopf gespielt. Bei anderen Gelegenheiten Spielen wir übrigens eine teurere Version als beim Preisdoppelkopf. Nun aber viel Spaß und Vergnügen beim Spielen Wünscht Euch Det ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER ENTER